Markisenstoff tauschen – eine Anleitung für den perfekten Sonnenschutz
Wenn der Markisenstoff in die Jahre gekommen ist oder einfach nicht mehr Ihren Vorstellungen entspricht, ist es Zeit für einen Wechsel. Doch keine Sorge, der Austausch des Stoffs ist gar nicht so schwer und kann von jedem Heimwerker selbst durchgeführt werden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Markisenstoff ganz einfach selbst tauschen können.
Bevor Sie mit dem Tausch des Stoffs beginnen, sollten Sie sich ein paar Gedanken darüber machen, welchen Markisenstoff Sie wählen möchten. Es gibt verschiedene Materialien und Farben zur Auswahl, je nachdem, welchen Schutz Sie benötigen und wie das Markisentuch zu Ihrem Haus und Garten passen soll. Bedenken Sie auch, dass manche Stoffe hitzebeständiger oder wasserabweisender sind als andere.
Sobald Sie sich für einen neuen Markisenstoff entschieden haben, können Sie mit dem Tausch beginnen. Hier ist die Anleitung in wenigen Schritten:
-
Markise komplett herunterfahren und fixieren. Stellen Sie sicher, dass die Markise komplett heruntergefahren und festgezurrt ist, damit sie während des Austauschs nicht herunterkommt.
-
Alten Stoff entfernen. Ziehen Sie den alten Stoff von der Markise ab und entfernen Sie ihn vollständig. Auf diese Weise haben Sie freie Sicht auf das Markisenprofil und können das neue Tuch leichter befestigen.
-
Neuen Stoff anbringen. Legen Sie das neue Markisentuch über das Profil und befestigen Sie es mit den Befestigungsklammern. Achten Sie darauf, dass das Tuch fest und straff sitzt, damit es beim Herunterfahren der Markise nicht verrutscht.
-
Markise wieder hochfahren und testen. Sobald der neue Stoff befestigt ist, können Sie die Markise wieder hochfahren und testen, ob alles einwandfrei funktioniert. Sollte das Tuch nicht straff genug sitzen, müssen Sie es eventuell noch einmal nachziehen.
Mit dieser einfachen Anleitung können Sie den Markisenstoff ganz leicht selbst tauschen und Ihren Sonnenschutz auf Vordermann bringen.
Markisenstoff wechseln, nach Maß in nur wenigen Schritten bestellen
Markisenstoff fertig genäht, mit insgesamt weit über 300 verschiedenen Farb- und Gewebevarianten bietet MHZ für den textilen Sonnenschutz ein herausragendes Angebot hinsichtlich Material, Farbe und Verarbeitung an, aus dem auch Sie den passenden Markisenstoff für Ihre Bedürfnisse finden. Damit aus dem hochwertige Markisenstoff ein Endprodukt entsteht, welches Ihren Anspruch gerecht wird, konfektioniert MHZ sämtliche Tücher auf modernsten Näh-, Schweiß- und Klebeautomaten. Die Neubespannung von vorhandenen Anlagen mit losen, hochwertig verarbeiteten Stoffen kann problemlos vollzogen werden. Auf welche Punkte bei der Bestellung geachtet werden muss, und wie Sie Ihren Markisenstoff in nur wenigen einfachen Schritten bestellt können, erläutern wir auf dieser Seite.
Markisenstofffarbe & Gewebeeigenschaften
Die Qual der Wahl, über 300 verschiedene Farb- und Gewebevarianten stehen Ihnen zur Verfügung. Damit Ihnen die Auswahl einfacher fällt, wurden 6 verschiedene Fabpaletten erstellt. Klicken Sie einfach auf den gewünschten Farbbereich, eine PDF öffnet sich und Sie können bequem Ihre Wunschfarbe auswählen. Nun nur noch die Farbnummer (links unten) notieren und bei der Kofiguration auswählen. Fertig!
![]() | Weiß-Grau |
![]() | Grau-Schwarz |
![]() | Beige-Braun |
![]() | Gelb-Orange |
![]() | Orange-Rot |
![]() | blau-Grün |
Markisenstoff mit geklebte Tuchnähte
Durch ein modernes Fertigungsverfahren können unsere hochwertigen Acrylstoffe mit geklebten Tuchnähten geliefert werden. Hierbei werden alle Kanten in Längsrichtung mit einem UV- und witterungsbeständigen Spezialklebstoff zusammen gefügt.
Der Klebeprozess erfolgt mittels modernster Ultraschalltechnik und bietet u. a. folgende Vorteile:
- Verbessertes, homogenes Erscheinungsbild
- Stabilisierte Tuchkanten
- Der Nahtbereich ist vollkommen wasserdicht
- Keine Beschädigung der Gewebe durch Nadelstiche
- Optimale Kraftverteilung im Verbindungsbereich durch vollflächige Verklebung
- Geringere Saumdicke gegenüber genähten Säumen
Die innovative Schweiß-Klebetechnik kann bei allen Acrylstoffen der MHZ Markisenkollektion eingesetzt werden. Der obere und untere Quersaum wird mittels PTFE-Nähfaden vernäht.
Konfektion in Schweiß-Klebetechnik | Konfektion mit PTFE-Nähfaden |
Markisenstoff mit exklusivem Kedersystem
MHZ Markisenstoffe können bei rollgeformten und strangepressten Tuchwellen montiert werden. Das hochwertige Kedersystem aus ABS-Kunststoff (Abb.1) und sorft dafür, dass die Tücher verzugsfrei auf der Tuchwelle sitzen. Die Montage und Demontage wird stirnseitig vorgenommen. Damit können Kosten bei einem späteren Markisentuchwechsel eingespart werden (Abb. 2). Durch einen zusätzlichen Aluminiumkeder (Aufpreis) können auch Tücher mit normalem Kedersaum beim MHZ-Wellensystem verwendet werden (Abb. 3).
Kedersystem aus ABS Kunststoff | Verzugsfrei auf der Welle | Aluminiumkeder gegen Aufpreis |
Download Hinweise Markisentücher